top of page

Parcoursregeln

Regeln:

Anmeldung:
  • Bitte füllen Sie das Anmeldeblatt vollständig aus und legen Sie es zusammen mit der Parcoursgebühr in die dafür vorgesehene Anmeldetasche.

  • Tragen Sie während der Runde den Kontrollabschnitt des Anmeldebogens als Ticket stets bei sich.

  • Erlaubte Bogentypen: Compoundbögen mit einer Zugkraft von bis zu 60 Pfund; Armbrüste sind nicht gestattet.

  • Neulinge müssen eine Sicherheitseinweisung telefonisch oder über das Online-Kontaktformular auf der Website beantragen, bevor sie den Bogensparcours nutzen dürfen.

  • Die Anfrage für eine Leihausrüstung kann sowohl telefonisch als auch über das Online-Formular auf unserer Website gestellt werden.

Sicherheit:
  • Neulinge müssen vor dem Bogenschießen eine Sicherheits- und Parcours-Einweisung von einem erfahrenen Vereinsmitglied erhalten.

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Bogen und Ihre Pfeile auf Beschädigungen und verwenden Sie nur sichere und einwandfreie Ausrüstung.

  • Das Spannen des Bogens und das Auflegen des Pfeils sind ausschließlich am Abschusspflock und am Einschussplatz gestattet.

  • Bitte halten Sie einen angemessenen Abstand zu anderen Bogenschützen ein, um Kollisionen zu vermeiden.

  • Niemals darf gegen die Parcoursrichtung gegangen werden.

  • Zielen Sie ausschließlich auf die 3D-Ziele im Parcours und schießen Sie niemals in Richtung von Personen, Tieren oder Eigentum außerhalb des Parcours.

  • Jeder Schütze haftet für seinen eigenen Schuss. Eltern haften für ihre Kinder.

  • Sollte das Schussfeld nicht frei sein, ist der Bogen zu entspannen und der Pfeil abzulegen.

  • Dem Parcoursverlauf ist zu folgen, und es dürfen keine Abkürzungen genommen werden.

  • Es darf immer nur eine Person schießen.

  • Hinweis- und Warnschilder sind zu beachten.

Pfeilziehen und Einholen:
  • Beim Ziehen der Pfeile ist das Festhalten des Ziels erforderlich.

  • Signalisieren Sie beim Suchen nach Pfeilen durch Anlehnen des Bogens ans Ziel („Absolutes Schießverbot“).

  • Gefundene Pfeile bitten wir Sie, in der dafür vorgesehenen Fundpfeile-Box abzulegen.

  • Bitte beachten Sie, dass keine Ersatzansprüche bei Schlägerungs- und Forstarbeiten, Umbauarbeiten am Parcours oder aufgrund von Witterungsbedingungen geltend gemacht werden können.

Die Natur:
  • Hunde dürfen angeleint mitgebracht werden.

  • Bitte nehmen Sie Müll sowie zerbrochenes Pfeilmaterial mit.

  • Rauchen ist auf dem gesamten Gelände nicht gestattet, und bitte vermeiden Sie übermäßigen Lärm.

  • Die natürliche Umgebung des Parcours, einschließlich Blätter, Äste und Zweige, darf nicht verändert werden.

Anmerkung:
  • Das Bogenschießen im Parcours erfolgt stets auf eigenes Risiko. Eltern haften für ihre Kinder. Bitte respektieren Sie die Sicherheits- und Naturregeln sowie die festgelegten Öffnungszeiten.

  • Die Sicherheitsregeln für den Parcours sind auch bei der Anmeldung ausgehängt und müssen vor der Nutzung aufmerksam gelesen und befolgt werden. Bei Nichteinhaltung droht der Ausschluss, und im Falle einer Schadensverursachung haftet der Verursacher für entstandene Schäden.

bottom of page